DIE MASKE BLEIBT…
Für körpernahe Gesundheitsdienstleister gilt zwar keine die 3G, jedoch noch immer die MASKENPFLICHT. Alle ab 12 Jahren müssen eine FFP2 Maske tragen, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren einen Mund - Nasen - Schutz (MNS).
Unsere Mitarbeiter sind ausnahmslos geimpft und machen mehrmals pro Woche einen PCR Test. Die Anproben werden nach jedem Patienten desinfiziert.

Wann Sie bitte NICHT zu uns kommen: Bei Kranheitssymptomen oder einem positiven COVID19 Befund!

Wir bringen Leben in Bewegung!

Als die orthomanufaktur, Zentrum für technische Orthopädie, 2016 gegründet wurde war das Ziel einen Ort zu schaffen, an dem Kinder und Jugendliche mit Skoliose sowie Säuglinge mit Schädelasymmetrie nicht nur optimal versorgt werden, sondern sich auch wohlfühlen können.

Die sehr guten Therapieergebnisse und die große Anzahl an Patienten, die sich Christian Grasl anvertraut haben, zeigten schnell, dass diese Ziel erreicht und aus einer Vision Realität wurde. Trotz der Unterstützung von Tamara Serth, die seit Jänner 2017 das Team der orthomanufaktur verstärkt, mussten wir Patienten jedoch immer wieder mitteilen, dass wir sie nicht versorgen können – speziell jene mit neuroorthopädischen Erkrankungen. Dies nicht, weil wir nicht wollten, sondern weil wir sowohl personell, wie auch räumlich dazu nicht in der Lage waren.

Im Herbst 2017 fiel dann der Entschluss den Firmennamen auf orthomanufaktur, Zentrum für technische Kinder- & Neuroorthopädie zu erweitern und damit einhergehend auch das Versorgungsspektrum. Da dies in den ursprünglichen Räumen nicht möglich war, wurde nach langer Suche ein neuer Standort gefunden, komplett umgebaut und mit modernsten Maschinen und Geräten ausgestattet. Zeitgleich haben wir uns auf die Suche nach kompetenten, hochspezialisierten und top motivierten Kolleginnen und Kollegen gemacht und können nun seit Juli 2018 an unserem neuen Standort auch jene Patienten versorgen, die wir zuvor leider abweisen mussten.